Willkommen
Wir sind ist ihr multikultureller Pflegedienst im Kreis Recklinghausen für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Unsere Bemühung ist es, eine persönliche Pflege ohne Sprachbarrieren zu leisten, sodass sie sich daheim wohl fühlen können.
Multikulturell
Wir glauben daran, dass die Pflege auf die kulturellen und sprachlichen Bedürfnisse eingehen sollte. Bei uns wird Deutsch, Türkisch, Rumänisch, Polnisch, sowie auch Arabisch gesprochen.
Menschlich
Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse. Wir bemühen uns stets, sowohl auf die pflegerischen als auch menschlichen Bedürfnisse unserer Klienten, einzugehen. Dementsprechend haben wir sowohl männliche, wie auch weibliche Pfleger.

Unser Leistungsspektrum

Wir decken einen Grossteil der Pflegeleistungen ab. Gerne beraten wir sie diesbezüglich. Denn oftmals stehen ihnen Leistungen oder Pflegegraderhöhungen zu die nicht beansprucht werden.

Körperbezogene Pflege

SGB XI -Sachleistungen

Behandlungspflege

SGB V – Häusliche Krankenpflege

Pflegeberatungen

§ 37.3 Beratungseinsatz

Hauswirtschaft

§ 45B – Entlastungsleistungen

Wundversorgung

§ 37.2 SGB V – Wundbehandlung

Intensivpflege

Für schwere Fälle

Unser Team

Kontakt

EMAIL

info@vergissmeinnicht.care

TELEFON

+4923665838208

TELEFAX

+4923665831028

ANSCHRIFT

Ewaldstrasse 93, 45699 Herten

Öffnungszeiten

Mo-Fr 08.00h - 17.00h

SOCIAL MEDIA

Bewertungen

Kontakt

Körperbezogene Pflege

Die Grundpflege bildet die Basis der Pflege von Menschen, die ihre alltäglichen Aufgaben nicht mehr allein bewältigen können. Sie betrifft die Grundbedürfnisse des Menschen wie Körperpflege, Ernährung und Ausscheidung.

Entsprechend unterstützen Sie als Angehöriger oder eine Pflegekraft die pflegebedürftige Person bei alltäglichen Aufgaben wie etwa dem An- und Auskleiden oder Essen. Die Grundpflege wird umgangssprachlich auch direkte Pflege oder Basispflege genannt.

Die Körperpflege umfasst

  • die Haut- und Gesichtspflege,
  • das Waschen, Föhnen, Kämmen und Pflegen der Haare sowie das Anbringen von Haarersatz,
  • die Rasur (Trocken- und Nassrasur),
  • die Zahnpflege und die Reinigung von Zahnprothesen sowie
  • das Waschen des ganzen Körpers oder einzelner Körperteile (Teilwaschungen).

Behandlungspflege

Die medizinische Behandlungspflege, auch bekannt als SGB 5 Leistung, wird über ein Rezept vom Arzt verordnet und umfasst alle Tätigkeiten, die nur Fachkräfte aus der Gesundheits- und Altenpflege im häuslichen Umfeld der pflegebedürftigen Person durchführen. Darunter fallen beispielsweise Tätigkeiten wie die Wundversorgung, der Verbandwechsel, die Medikamentengabe, die Dekubitusbehandlung oder die Blutdruck- und Blutzuckermessung. 

Wir decken die Behandlungspflege in Gesamtheit ab und stehen ihnen m it unserem gut geschulten Personal zur Seite.

Pflegeberatungen

In einer Pflegeberatung erhalten Sie als pflegebedürftige Person oder pflegender Angehöriger Information über Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen zustehen, zum Beispiel Entlastungs- und Hilfsangebote sowie Pflegeleistungen. Dafür schätzt ein zertifizierter Pflegeberater Ihre Situation ein, stellt Ihnen entsprechende Leistungen vor und fertigt für Sie einen individuellen Versorgungsplan an.

Im Rahmen dieser Beratung können wir für sie bei Notwendigkeit einen Pflegegrad beantragen und hiermit die ersten Schritte machen, um ihr Leben durch die Pflege zu erleichtern.

Hauswirtschaft

Eine Haushaltshilfe bietet Hilfe im Haushalt: Sie unterstützt Senioren beziehungsweise ältere Menschen sowie Pflegebedürftige bei der täglichen Arbeit im Haushalt, zum Beispiel beim Putzen oder Kochen. Unter bestimmten Umständen übernimmt die Krankenkasse beziehungsweise Pflegekasse die Kosten für Hilfen im Haushalt, zum Beispiel, wenn Sie einen anerkannten Pflegegrad haben.

Wir bieten zusammen mit unseren Partnern umfassende Angebote im Bereich der Haushaltshilfe an. Fragen sie uns einfach ob wir ihnen bei ihren Notwendigkeiten helfen können.

Wundversorgung

Die Wundversorgung ist nur ein Teil des Wundmanagements. Das Wundmanagement reicht von der Anamnese bis zur Wunddokumentation und gehört in die Hände von speziellen Fachkräften, sogenannten Wundmanagern oder Wundexperten. Vor allem bei der Versorgung komplexer Wunden, wie etwa chronische Wunden, ist ein professionelles Wundmanagement unverzichtbar. Unser Pflegedienst bietet das gesamte Leistungsspektrum des Wundmanagements an und kann durch Einsatz geschulten Personals die Lebensqualität fördern und Schmerzen lindern.

Intensivpflege

Intensivpflege ist eine 24-Stunden-Versorgung von Menschen mit lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankungen. Geschieht dies außerhalb eines Krankenhauses oder einer klinischen Einrichtung, bezeichnet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dies außerklinische Intensivpflege.(1) Die Patienten werden zuhause, in einer betreuten Wohngemeinschaft oder spezialisierten Pflegeeinrichtung betreut.

Das Ziel der außerklinischen Intensivpflege ist es, den Patienten eine individuelle und qualitativ hochwertige Versorgung zu ermöglichen, während er in seiner gewohnten Umgebung verbleibt. Dazu werden speziell geschulte Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal eingesetzt, um die erforderliche Überwachung, Behandlung und Versorgung sicherzustellen.